Projekte

Holzbau

2009

Reithalle

Rheinland-Pfalz

Reithalle in Mischbauweise: Stahlbeton/Mauerwerk, Stahl, Holz. 

Bearbeitung: Tragwerksplanung, Statik, Ausführungszeichnungen

Konstruktion:

  • Halle
    • Trapezblecheindeckung
    • Pfettenlage , unterspannte Brettschichtträger auf Stahlstützen
    • Wände in KS-Fasensteinen
    • Gründung: Einzel- und Streifenfundamente teilweise auf Rüttelstopfsäulen. Im Stallbereich Plattengründung
  • Kopfbauten
    • Trapezblecheindeckung
    • Pfettenlage
    • OG-Decke als Holzbalkenlage, OG-Wände in Holzrahmenbau
    • EG-Decke Stahlbetondecke, EG-Wände in Kalksandfasensteinen
    • Gründung: Streifenfundamente

 

Planungsvorgaben: Die Dachneigung musste 30° betragen. Der Hallenfirst sollte in der Mitte liegen. Der Abstand der Hallenbinder war mit 6,80m durch die Breite der Stallungen vorgegeben, denn die Zugstützen des Tragwerkes sollten zwischen den Stallboxen stehen. Die Hallenaußenwand auf der Stallseite wurde als Bohlenwand ausgeführt.

 

Prüfingenieur: Dipl.-Ing. FH Albert Schwab, 76829 Landau




powered by webEdition CMS